
Der 11. Niedersächsische Bläserklassentag fand am 1. Juni 2024 in der Hansestadt Lüneburg statt und wurde erstmals in Kooperation mit einer weiteren Großveranstaltung durchgeführt: dem Stadtfest „Lüneburg feiert“. Über 1.500 Schülerinnen und Schüler waren als Mitwirkende der 50 Bläserklassen aus ganz Niedersachsen angereist, um bei diesem Bläserklassentag dabei sein zu können.
Eröffnet wurde der Tag um 10:00 Uhr auf der großen Hauptbühne vor dem historischen Rathaus durch das Sinfonische Blasorchester der Wilhelm-Raabe-Schule Lüneburg. Ab 10:30 Uhr begannen dann die Konzerte der teilnehmenden Bläserklassen auf den 6 Open-Air-Bühnen, die in der gesamten Innenstadt von Lüneburg verteilt waren. Um 16:00 Uhr kam es schließlich zum großen Finale des 11. Niedersächsischen Bläserklassentages: das traditionelle XXL-Konzert mit allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern – 1.500 junge Musizierende eroberten musikalisch den Marktplatz vor dem historischen Rathaus. Unterstützt von der Big Band Berenbostel und angeleitet durch den Dirigenten Felix Maier gaben die jungen Musikerinnen und Musiker ein mitreißendes Abschlusskonzert und begeisterten nicht nur die mitgereisten Lehrkräfte und Eltern, sondern auch viele Besucherinnen und Besucher von „Lüneburg feiert“.
Der
12. Niedersächsische Bläserklassentag wird am 20. Juni 2026 in Papenburg
stattfinden.
Weitere Informationen hierzu werden nach und nach veröffentlicht. Die Anmeldung
wird voraussichtlich ab dem 01.01.2026 auf der Seite des Landesmusikrat
Niedersachsen möglich sein:
https://lmr-nds.de/projekte/musik-und-schule/blaeserklassentag/